Interessant, was nach viereinhalb Jahren Bauernhofeigentum beim Kellerentrümpeln noch so zum Vorschein kommt …
Autor: Alex
Birnbaum gefunden
Sowas kann auch nur auf einem chaotischen Riesenwildnisgrundstück passieren: Wir haben nach viereinhalb Jahren festgestellt, dass wir einen dritten Birnbaum besitzen.
Die Spanierin, die sich nicht so recht mit dem Schnee anfreunden kann
… siehst Du in diesem Video:
Schneekreativität!
Wir nutzten eine Mittagspause und das tolle Wetter, um unten an der Einfahrt eine Schneekatze zu bauen. Sie bewacht jetzt unser Grundstück.
Topinambur
Letztes Jahr im Frühling stolperte ich in einem Supermarkt über eine herabgesetzte Packung verschrumpelter Bio-Topinambur. Für 50 Cent konnte ich die da schlecht liegen lassen und vergrub die fünf Knollen…
Schafscherereien
In der ersten Oktoberwoche bekamen wir erneut ungeplanten Familienzuwachs. Hört das denn nie auf? Eigentlich wollten wir doch nur zu zweit bleiben … und nun ist da Schorsch.
Kartoffelernte, die IV. (und letzte)
Am 29. September holten wir die letzten beiden Kartoffelsorten aus der Erde. Es gab eine positive und eine negative Überraschung.
Ein Mensch verändert sich
Menschen verändern sich. Auch zum Guten. Manchmal braucht es bloß Zeit und ein wenig Geduld und dann passieren unglaubliche Dinge. So wie bei David.
Gelingsichere Gemüsepflanzen für Anfänger*innen
Möchtest du Gemüse im eigenen Garten anbauen, hast aber etwas Angst zu versagen? Findest du, dass du eher einen verwelkenden als einen grünen Daumen hast? Oder bist du einfach gänzlich…
Kartoffelernte, die III.
Es hört einfach nicht auf. Wir werden von Kartoffeln überrollt. In der dritten Fuhre rodeten wir zwei weitere neue, aufregende Kartoffelsorten und heimsten den bisherigen Rekordertrag ein!
Saaaaatguuut!
Unsere Dreschflegel-Bestellung ist da! Die nächste Anbausaison kann kommen! Im nächsten Jahr werden wir uns dann erstmals an folgenden Sorten ausprobieren:
Kartoffelernte, die II.
Die zweite Kartoffelwelle rollte am 30. August auf Fruitlands zu. Diesmal mit zwei unkonventionellen gelben Sorten.
Saatgut abzugeben!
In den letzten vier Jahren haben wir nicht nur viel Gemüse zur Selbstversorgung angebaut, sondern gleichzeitig auch fleißig Saatgut vermehrt. Das möchten wir gerne mit dir teilen und verschenken unser…
Sauberes Saatgut
Hier möchte ich euch zeigen, wie wir unser selbstgewonnenes Saatgut säubern und zur schimmelfreien Lagerung vorbereiten. Es ist sehr einfach und der Aufwand sehr gering.
Großes grünes Heupferd
In den Chilipflanzen entdeckten wir neulich ein Heupferd (Tettigonia viridissima), das nicht nur verdammt grün, sondern auch verdammt groß war. Zumindest für ein in Deutschland heimisches Insekt.